Das klappt nie! – Doch! Vom Selfpublisher zum Verlagsautor
IM INTERVIEW: MIRIAM FUZ – AUTORIN DES RATGEBERS „MANCHMAL BRAUCHT MAN GUMMIBÄRCHEN“ Miriam Fuz hat das, wovon Autoren träumen: einen Verlagsvertrag. Wie es dazu kam, erzählt die Dreifachmutter hier.
liberi München – eine Agentur für Schwangere
LIBERI MÜNCHEN – EINE AGENTUR FÜR SCHWANGERE Schwanger! Und jetzt? – liberi München berät und unterstützt werdende und junge Eltern bei allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und erste Babyzeit Meine eigene Situation als Schwangere Die Schwangerschaft mit unserer ersten Tochter liegt gute zehn Jahre zurück. Das Elterngeld war eingeführt worden, ich hatte gerade geheiratet und einen neuen Job angefangen, der Umzug zu meinem Mann stand an. Wie sollte ich alles schaffen?
Viele Wege führen zum Kühlschrank – Der Stress mit dem Essen
ESSEN ALS STRESS? Viele Jahre war Essen ein großes Thema für mich. Groß im Sinne von problembehaftet. Zehn Jahre Stress. Ein Leidensweg? In gewisser Hinsicht ja. Wie dieser Weg verlief und wie ich mit Mitte zwanzig die Essenskurve bekommen habe, kannst du bei Ernährungsberaterin Sina Schwenninger von Gesund leben – gesund bleiben nachlesen. Click hier zum Artikel.
Mein Teilzeitjob als Frau …
… MACHT MICH GLÜCKLICH UND AUCH WIEDER NICHT Gastartikel von Rachel Suhre, Bloggerin bei Mamadenkt Kommen wir gleich zur Sache. Wie ist das mit meinem Job? Mit meinem Teilzeitjob? Ich bin Mutter dreier Kinder und vor etwa zwei Jahren ins Berufsleben zurückgekehrt. Zumindest würde das jeder Personaler so sehen. Meine Zeit des Bloggens, die bis dato vier Jahre lang lief, würde ich wohl selber nicht als tatsächliche Nebenberuflichkeit betiteln. Das hat sich erst in den vergangenen zwölf Monaten so ergeben.
Gesund leben – gesund bleiben
SINA SCHWENNINGER Ernährungsberatung Gemüse, Obst, wenig Fett und Kohlehydrate, kein oder kaum Zucker, dreimal wöchentlich Fisch, hin und wieder Fleisch, ausreichend trinken, Bewegung. Schlagworte, die mir spontan zum Thema „gesund leben“ einfallen. Ob ich richtig liege, kann ich nur vermuten, denn fundiert ist mein Wissen über Ernährung nicht. Zum Glück gibt es Menschen, die dieses Thema zum Beruf gemacht haben: ErnährungsberaterInnen wie Sina Schwenninger aus München.
Controlling zwischen Windeln und Babybrei | Studium mit Kind? – Teil 2
KIND & STUDIUM? NA KLAR! Im ersten Teil des Artikels habe ich von meiner unbeschwerten Zeit als kinderlose Jurastudentin erzählt und von dem Plan, noch einmal zu studieren. Hier könnt ihr nachlesen, wann und wie ich das Zweitstudium angegangen bin.
Controlling zwischen Windeln und Babybrei | Studium mit Kind? – Teil 1
KIND & STUDIUM? NA KLAR! Vor fünf Jahren habe ich mein BWL-Studium begonnen. Und abgeschlossen. Das tun viele. Trotzdem bin ich stolz, denn vielleicht kümmern sich nicht viele gleichzeitig noch um zwei Babys und zwei Kleinkinder.
Vereinbarkeit. Familie, Job & ich – Teil 2
GEHT DAS? Im ersten Teil meines Gastartikels bei Isa vom Blog Lari Lara habe ich euch unter anderem von meiner Zeit als kinderlose Rechtsanwältin, der anschließenden „Karriere“ als Teilzeitmutti, dem Abschied aus dem Arbeitsleben und einem Studium mit vier Kindern erzählt. Wie es nach dem BWL-Studium weiterging, könnt ihr im zweiten – und letzten – Teil meines Artikels lesen. On top werden zwei Exemplare meines Romans „Kleckerlätzchen für Fortgeschrittene“ verlost. Zum Artikel und zur Verlosung geht’s hier entlang.
Vereinbarkeit. Familie, Job & ich – Teil 1
GEHT DAS? Zu einem meiner Lieblingsthemen – der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – durfte ich bei Isa vom Blog Lari Lara einen Gastartikel schreiben. Teil 1 des Artikels plus Verlosung von zwei Exemplaren „Kleckerlätzchen für Anfänger“ findet ihr hier. Teil 2 findet ihr hier.
11 Kennzeichen einer langjährigen Mutter
11 DINGE, AN DENEN MAN SOFORT ERKENNT, DASS DU SCHON LÄNGER MUTTER BIST. Im Unterschied zur frisch gebackenen Mutter ist für die erfahrene Mutter nicht mehr jeder Moment, nicht jede Bewegung oder jedes Verhalten deines Kindes aufregend und neu. Routine, in manchen Fällen sogar Abgeklärtheit, schwingt in deinem Mütteralltag mit und du reagierst in gewissen Situationen garantiert anders als du es in den ersten Monaten und Jahren als Mutter getan hast.