-
Vom Selfpublisher zum Verlagsautor
IM INTERVIEW: MIRIAM FUZ – AUTORIN DES RATGEBERS “MANCHMAL BRAUCHT MAN GUMMIBÄRCHEN” Miriam Fuz hat das, wovon Autoren träumen: einen Verlagsvertrag. Wie es dazu kam, erzählt die Dreifachmutter hier.
-
Das fehlende Kapitel: die Kliniktasche
DER ROMAN IST VERÖFFENTLICHT, DOCH WAS HAB ICH VERGESSEN? Das Kapitel “Die Kliniktasche” in meinem Roman “Kleckerlätzchen für Anfänger“! Das Versäumte habe ich nun nachgeholt. Lesen könnt ihr meinen Erfahrungsbericht zu drei Kliniktaschen für vier Kinder bei mamylu.
-
Trau dich – und lies!
ICH MACH DAS JETZT. Ich verlasse meine Komfortzone. In zwei Tagen stelle – oder setze – ich mich hin und lese aus meinen Romanen. Eingebettet in den bundesdeutschen Vorlesetag fällt es mir leichter, die Lesung nicht als reine Selbstdarstellung zu sehen, sondern auch als Sache, die einem guten Zweck dient.