Karriere
-
Studieren in Zeiten von Corona
UNBESCHWERTE STUDIENZEIT – WEGEN CORONA LEIDER ABGESAGT Erfahrungen einer Studentin – ein Gastartikel von Anna Hell Was für Generationen von Studenten eine Selbstverständlichkeit war, klingt für aktuell Studierende wie eine Überlieferung aus einer anderen Zeit: die unbeschwerte Studentenzeit. Sicher, irgendwann musste sich jeder auf den Hosenboden setzen, um seinen Abschluss zu schaffen. Doch wer hat nicht im einen oder anderen Semester das Studium zumindest ein bisschen schleifen lassen, um seine Freiheit zu genießen? Anstatt Reiselust und Feierlaune beherrschen Leistungsdruck, akute finanzielle Sorgen und Zukunftsängste seit über einem Jahr den Studienalltag vieler junger Menschen. Das hinterlässt Spuren. Was tut die Gesellschaft? Versteift sich in Vorurteile über die angeblich so rücksichtslose Generation…
-
Ich bin zurück! – Wiedereinstieg in den Beruf
NACH 8 JAHREN ELTERNZEIT Wer hätte gedacht, dass der Wiedereinstieg so lange auf sich warten lässt Hätte mir jemand 2010 prophezeit, es würden bis zur Rückkehr ins Arbeitsleben acht Jahre vergehen: Ich hätte es nicht geglaubt.
-
Mein Teilzeitjob als Frau …
… MACHT MICH GLÜCKLICH UND AUCH WIEDER NICHT Gastartikel von Rachel Suhre, Bloggerin bei Mamadenkt Kommen wir gleich zur Sache. Wie ist das mit meinem Job? Mit meinem Teilzeitjob? Ich bin Mutter dreier Kinder und vor etwa zwei Jahren ins Berufsleben zurückgekehrt. Zumindest würde das jeder Personaler so sehen. Meine Zeit des Bloggens, die bis dato vier Jahre lang lief, würde ich wohl selber nicht als tatsächliche Nebenberuflichkeit betiteln. Das hat sich erst in den vergangenen zwölf Monaten so ergeben.
-
Gesund leben – gesund bleiben
SINA SCHWENNINGER Ernährungsberatung Gemüse, Obst, wenig Fett und Kohlehydrate, kein oder kaum Zucker, dreimal wöchentlich Fisch, hin und wieder Fleisch, ausreichend trinken, Bewegung. Schlagworte, die mir spontan zum Thema „gesund leben“ einfallen. Ob ich richtig liege, kann ich nur vermuten, denn fundiert ist mein Wissen über Ernährung nicht. Zum Glück gibt es Menschen, die dieses Thema zum Beruf gemacht haben: ErnährungsberaterInnen wie Sina Schwenninger aus München.
-
Controlling zwischen Windeln und Babybrei | Studium mit Kind? – Teil 2
KIND & STUDIUM? NA KLAR! Im ersten Teil des Artikels habe ich von meiner unbeschwerten Zeit als kinderlose Jurastudentin erzählt und von dem Plan, noch einmal zu studieren. Hier könnt ihr nachlesen, wann und wie ich das Zweitstudium angegangen bin.
-
Vereinbarkeit. Familie, Job & ich – Teil 2
GEHT DAS? Im ersten Teil meines Gastartikels bei Isa vom Blog Lari Lara habe ich euch unter anderem von meiner Zeit als kinderlose Rechtsanwältin, der anschließenden „Karriere“ als Teilzeitmutti, dem Abschied aus dem Arbeitsleben und einem Studium mit vier Kindern erzählt. Wie es nach dem BWL-Studium weiterging, könnt ihr im zweiten – und letzten – Teil meines Artikels lesen. On top werden zwei Exemplare meines Romans „Kleckerlätzchen für Fortgeschrittene“ verlost. Zum Artikel und zur Verlosung geht’s hier entlang.
-
Vereinbarkeit. Familie, Job & ich – Teil 1
GEHT DAS? Zu einem meiner Lieblingsthemen – der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – durfte ich bei Isa vom Blog Lari Lara einen Gastartikel schreiben. Teil 1 des Artikels plus Verlosung von zwei Exemplaren „Kleckerlätzchen für Anfänger“ findet ihr hier. Teil 2 findet ihr hier.
-
Schön verpackt! Mit SchönHerum.
SCHÖNHERUM VON STEFANIE GUCKAU „Arbeit! Ich liebe meine Arbeit und deswegen gehe ich immer wieder weiter, verlasse meine gemütliche Komfortzone und stürze mich in neue Projekte. Momentan habe ich zwei Großbaustellen und drölfhunderfünfunddreißig Kleinbaustellen. Alle gut gesichert mit einer dicken Schleife herum.“
-
Mutter von vier Kindern. Karriereaus?
ICH BIN MUTTER VON VIER KINDERN. Kann ich deswegen jetzt meine Karriere knicken? Oder ist das gar das Karriereaus? Zu dieser Frage durfte ich einen Gastartikel für Gabriela Urban auf ihrem Blog Mami bloggt schreiben. Zum Artikel geht es hier entlang.
-
Mom-Bashing im Büro – Sprüche, die keine Mutter braucht
UND DIE SIE SICH TROTZDEM VON VORGESETZTEN & KOLLEGEN ANHÖREN DARF