Pleite nach Kindergeburtstag?
Wenn der Jubeltag zur Schuldenfalle mutiert
Wurstschnappen, Eierlaufen, Topfschlagen. Was jahrzehntelang Kinderherzen höherschlagen ließ, reicht heute nicht mal mehr für ein müdes Lächeln. Schon Dreijährige feiern keinen Kindergeburtstag, sondern erleben ein Event zu Wasser, zu Lande und in der Luft. Partysegeln auf dem Starnberger See, Lamareiten in den Voralpen, Bungee-Jumping for Youngsters. Weiter, höher, schneller. Ob indoor oder outdoor: Es muss was geboten sein, und zwar so einiges.
Und da Toben im Neon-Playground, Climbing im Urwald-Kletterpark oder Minigolf in Maxiatmosphäre nicht schon genug des Aufwands sind, soll’s Geschenke rieseln, aber richtig: Präsentelisten on- und offline, Geburtstagskörbe oder ganze -tische im Spielwarenparadies – als würde der Stöpsel nicht bloß ein Jahr älter, sondern in den Hafen der Ehe einfahren.
Bekommen Gäste als Gegenleistung für ihre Gaben eine Feier vom Feinsten in hipper Location, kostet die Sause die Eltern Zeit, Nerven und vor allem eins: Geld. Denn die dürfen richtig blechen, wenn sie selbst es ein bisschen übertreiben. So erging es Familie Stockenmöller aus Bobingen nahe Augsburg. Erst kürzlich ins Schwabenland gezogen, sollte der einzigen Tochter, Florentine, ein feudales Fest zum 8. Wiegenfest die Ankunft in der neuen Heimat erleichtern. Am Ende des Tages stand weit mehr auf dem Zettel als ursprünglich veranschlagt. Partyraum für rund 100 Gäste (30 Klassenkameraden samt je zwei Begleitpersonen), Magier, Stylisting für professionelles Kinderschminken, Animateur, dreiköpfige Band, Catering. War’s das Dubai-Schokoladeneis oder die 30 Mitgebseltüten, wahlweise mit PlayStation oder Kettenanhänger in Herzfom von Swarowski, die dem Geldbeutel das Letzte abverlangt haben?
Mehr als 20.000 Euro kostete der Spaß. Das Ehepaar macht jetzt erstmal Kassensturz und hofft, dass das Ende doch nicht so dick ist wie befürchtet. „Urlaub fällt wohl vorerst aus“, resümiert Judith Stockenmöller.
Florentinchen jedenfalls freut sich, viele neue Freunde gewonnen zu haben. In nächster Zeit wird sie wohl zumindest ein paar Gegeneinladungen bekommen. Mal sehen, ob sich jemand traut, ihre Party zu toppen.